Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat der Handball-EM aus eigener Sicht eine positive Wendung gegeben und mit einem deutlichen 34:22-Sieg gegen Gastgeber Österreich dafür gesorgt, dass bereits jetzt das Spiel um Platz 5 erreicht ist. Erstaunlich war gestern, dass das deutsche Publikum in der Wiener Stadthalle offensichtlich in der Überzahl war. Sie sorgten für eine großartige Unterstützung der deutschen Mannschaft. Eine große Göppinger Fangruppe war mehrfach im TV-Bild zu sehen. Am letzten Spieltag der Hauptrunde geht es am Mittwoch dieser Woche um 20.30 Uhr gegen Tschechien (live im ZDF) mit den ehemaligen FRISCH AUF!-Torhütern Martin Galia und Tomas Mrkva sowie Pavel Horak, der mit den Grün-Weißen einst zwei Europapokalsiege feierte. Das Spiel ist für das deutsche Team rein tabellarisch bedeutungslos, aber Trainer Christian Prokop und seine Spieler möchten jede Gelegenheit nutzen, sich im Hinblick auf das Mitte April in Berlin stattfindende Olympia-Qualifikationsturnier unter Wettkampfbedingungen einzuspielen. Die deutsche Mannschaft hat inzwischen das trotz der Verletzungsmisere ausgegebene Ziel Halbfinale verpasst, mit den Leistungen der Hauptrunde aber den Gesamteindruck verbessert. Dies gilt es dann insbesondere beim Spiel um Platz 5, für das es am Ende der Woche in die schwedische Hauptstadt Stockholm geht, fortzusetzen. Am kommenden Samstag um 16.00 Uhr wird dann der Tabellendritte aus der stärker besetzten Hauptrundengruppe 2 unserer deutschen Mannschaft gegenüber stehen. Die Entscheidung in Gruppe 2 fällt erst am letzten Hauptrundenspieltag am Mittwoch.
Gegner der deutschen Handball-Nationalmannschaft könnte dann auch Slowenien sein. Einstweilen hoffen die spielstarken Slowenen aber noch auf eine durchaus mögliche Halbfinal-Qualifikation. Nach drei Siegen in der Vorrunde und einem Hauptrunden-Auftaktsieg gegen Island setzte es für diese Hoffnungen aber im Spiel gegen Ungarn am vergangenen Sonntag einen Dämpfer. Bei der 28:29-Niederlage hatte Slowenien erstmals keine gute Torwart-Leistung. Der bisher überragende Klemen Ferlin zeigte nur 4 Paraden. Mitte der zweiten Halbzeit wechselte Trainer Ljubomir Vranjes daher auf FRISCH AUF!-Torwart Urh Kastelic, der allerdings zunächst auch nicht richtig ins Spiel fand. Eine Parade bei fünf Würfen in knapp sieben Minuten Spielzeit veranlassten Vranjes zum allzuschnellen Rückwechsel auf Ferlin, der aber weiterhin auch wirkungslos blieb. Slowenien spielt nun heute um 16.00 Uhr gegen die starken Portugiesen (Livestream Sportdeutschland.tv). Nur der Sieger dieser Partie verbessert seine Halbfinalchance in einer stark und ausgeglichen besetzten Hauptrundengruppe deutlich. Zum Hauptrundenabschluss muss Slowenien dann am Mittwoch um 18.15 Uhr gegen Tabellenführer Norwegen antreten (Livestream Sportdeutschland.tv). Wir drücken Urh Kastelic und seinen Slowenen weiterhin die Daumen!