FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

FRISCH AUF!–Medienpartner NWZ präsentiert den 5. Barbarossa-Berglauf

FRISCH AUF!–Medienpartner NWZ und FRISCH AUF!–Sponsor Kreissparkasse Göppingen präsentieren auch in diesem Jahr den Barbarossa-Berglauf. Am 3. Mai ist es wieder so weit: Bereits zum fünften Mal startet an der Göppinger Werfthalle der Barbarossa-Berglauf und rund 2000 Teilnehmer gehen auf die unterschiedlich langen Strecken.

Die größte Herausforderung ist am 3. Mai einmal mehr der Halbmarathon über den  Hohenstaufen. Mit 1786 Startern trug sich der vierte Barbarossa-Berglauf im vergangenen Jahr bereits auf der 20. Position der Top 30 der Volksläufe in Württemberg ein und war damit einer der beliebtesten Naturläufe und das bestbesuchte Rennen im Landkreis. „Wir haben sieben Läufe im Angebot“, verkündet Martin Büchler, Vorsitzender des Ausdauersportteams (AST) Süßen, das gemeinsam mit der Göppinger Medien-Agentur Staufen Plus die Organisation und Ausrichtung des Barbarossa-Berglaufes übernommen hat. „Jeder Ausdauersportler findet seine Strecke“, verspricht Büchler, „und Mannschaften können im Hauptlauf von 21,4 Kilometern auch in Staffeln laufen“, so der Organisator. Für Gesundheitssportler, Hobbyläufer und weniger trainierte Ausdauersportler ist der Fitnesslauf von fünf Kilometern Länge und 50 Höhenmetern eine sinnvolle Distanz. Die Strecke beginnt an der Werfthalle auf Asphalt und geht dann in den Spitalwald. Ziel des Rundkurses ist wieder an der Werfthalle. Eine echte Herausforderung finden die ambitionierten Läufer in der Bewältigung des Barbarossa-Berglaufes von 21,4 Kilometern Länge, der über den Gipfel des Göppinger Hausberges führt. Der Parcours verläuft über Lerchenberg und die Spielburg zum Hohenstaufen. Der „Abstieg“ erfolgt über Hohenstaufens „Alte Steige“ in den Spitalwald zurück zum Ziel an der Werfthalle, wo die Läufer von begeisterten Zuschauern in Empfang genommen werden.

Auch Nordic Walking, das gesunde Gehen auf nordische Art mit zwei Stöcken, ist wieder möglich. Nordic-Walking-Fans sind auf eine Zehn-Kilometer-Strecke mit 170 Höhenmetern eingeladen, die vom Stauferpark in einem großen Rundkurs durch den Spitalwald führt.

Der Nachwuchs, Kinder und Jugendliche, können sich beim Schülerlauf über einen Kilometer Länge messen und Kindergartenkinder gehen auf einer kurzen Strecke von einem halben Kilometer ins Rennen. Rund um den Barbarossa-Lauf ist ein Sportfestival mit anderen Sportarten und vielen Vereinen der Region geplant, die sich an der Werfthalle präsentieren wollen.

Alle Informationen zum Barbarossa-Berglauf gibt’s im Internet auf  www.swp.de/barbarossalauf. Anmeldung unter www.barbarossa-berglauf.de