Im Rahmen der Move-Your-Sport-Initiative von HBL-Medienpartner Dyn wird FRISCH AUF! Göppingen für seine nachhaltig verbesserte Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Kein anderer Club der DAIKIN Handball-Bundesliga legte im offiziellen Nachwuchsranking so stark zu: FRISCH AUF! steigert sich von 1.159 auf 4.146 Punkte – und verbessert sich damit im Liga-Ranking von Platz 16 auf Platz 9.
Christian Schöne, Leiter des Nachwuchscenters bei FRISCH AUF!:
„Diese Entwicklung ist ein starkes Zeichen – und ein schöner Beleg dafür, dass sich unsere Arbeit auszahlt. Wir haben im Nachwuchsbereich in den vergangenen Jahren vieles verändert, mehr investiert und einen klaren strategischen Fokus gesetzt. Unser Ziel ist es, regelmäßig eigene Talente an den Profibereich heranzuführen, uns im Ranking weiter zu verbessern – und auf Sicht zu einem der führenden Ausbildungsstandorte Deutschlands zu werden.“
Mit U21-Nationaltorwart Julian Buchele, Oskar Neudeck und Tim Goßner gehören aktuell drei Spieler dem Bundesligakader an, die den Großteil ihrer Jugendzeit im FRISCH AUF!-Nachwuchscenter ausgebildet wurden. Auch Rückraumspieler und U21-Nationalspieler Elias Newel durchlief entscheidende Entwicklungsschritte in Göppingen.
Nachhaltiger Aufbau trägt erste Früchte
Die Investitionen der vergangenen Jahre zahlen sich aus: Mittlerweile arbeiten drei Festangestellte im FRISCH AUF!-Nachwuchscenter. In der abgelaufenen Saison erreichte die U17 die Meisterrunde der Jugendbundesliga und verpasste das Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft nur knapp, die U15 wurde Vizemeister in der Württemberg-Oberliga – der höchsten Liga ihrer Altersklasse. U19 und U17 qualifizierten sich jeweils frühzeitig erneut für die 1. Liga der Jugendbundesliga Handball (JBLH) 2025/26.
Dyn-Prämie wächst auf 800.000?€ – Finanzierung durch Streaming-Community
Der Ausbildungsbonus wird von der Handball-Bundesliga GmbH (HBL) gemeinsam mit Dyn finanziert. Über die Initiative „Move Your Sport“ können Abonnenten freiwillig zehn Prozent ihres Abo-Betrags dem Handball widmen. Die so generierten Mittel fließen zweckgebunden in die Nachwuchsförderung – etwa in Trainerstellen oder Infrastruktur.
Im zweiten Jahr der Initiative ist die Gesamtsumme um 45?% auf 800.000?€ gestiegen. Die HBL verteilt den Betrag auf Basis eines zweistufigen Punktesystems: Gewertet werden die Einsatzminuten sowie die Ausbildungsdauer von lokal ausgebildeten U23-Spielern – gewichtet nach Tabellenplatz oder Nationalmannschaftsnominierung. FRISCH AUF! erzielte dabei 4.146 Punkte – ein starker Wert im Ligavergleich.
DHB: Nachwuchsförderung „ganz wichtiger Baustein“ für Nationalmannschaft
Auch der Deutsche Handballbund (DHB) begrüßt die Ausschüttung ausdrücklich. Ingo Meckes, Vorstand Sport beim DHB, betont:
„Die Anschlussförderung von U21-Spielern mit viel Spielpraxis ist ein ganz wichtiger Baustein, um mittelfristig mit der nächsten Generation mit den weltbesten Teams auf Augenhöhe zu sein. Nur wenn wir es schaffen, dass unsere Nationalspieler auf höchstem Niveau und auch in wichtigen Spielen viel Einsatzzeit bekommen, werden unsere A-Nationalteams auf Dauer um Medaillen und Titel mitspielen können. Der Ausbildungsbonus ist ein starkes Zeichen – und ein Startschuss, um noch mehr in junge Talente zu investieren.“
Ranking DAIKIN HBL – Move-Your-Sport-Punkte 2024/25
Platz | Club | Punkte |
1 | Füchse Berlin | 16.465 |
2 | Rhein-Neckar Löwen | 13.644 |
3 | TSV Hannover-Burgdorf | 11.345 |
4 | VfL Potsdam | 10.896 |
5 | SC DHfK Leipzig | 8.442 |
6 | VfL Gummersbach | 8.051 |
7 | SC Magdeburg | 7.704 |
8 | ThSV Eisenach | 4.561 |
9 | FRISCH AUF! Göppingen | 4.146 |
10 | HSV Hamburg | 3.981 |
11 | THW Kiel | 3.404 |
12 | HC Erlangen | 3.345 |
13 | MT Melsungen | 3.324 |
14 | TBV Lemgo Lippe | 2.672 |
15 | TVB Stuttgart | 2.665 |
16 | SG BBM Bietigheim | 1.912 |
17 | HSG Wetzlar | 1.519 |
18 | SG Flensburg-Handewitt | 1.273 |