Die Nachwuchsteams von FRISCH AUF! Göppingen spielen auch in der kommenden Saison 2025/26 in der höchsten deutschen Jugendspielklasse. Sowohl die A- als auch die B-Jugend haben sich erneut für die 1. Jugendbundesliga Handball (JBLH) qualifiziert. Nun hat die Spielkommission des Deutschen Handballbundes (DHB) die Staffeleinteilung veröffentlicht.
A-Jugend in Staffel Süd
Die A-Jugend tritt wie bereits im Vorjahr in der 1. Liga der JBLH an und wurde in die Staffel Süd eingeteilt. In der Vorrunde geht es in Hin- und Rückspiel gegen starke Konkurrenz aus dem gesamten süddeutschen Raum sowie aus dem Westen.
Die Staffelzusammensetzung mit den Gegnern im Überblick:
HC Erlangen, HLZ Friesenheim-Hochdorf, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, JANO Filder, JSG Balingen-Weilstetten, Rhein-Neckar Löwen, TSV Bayer Dormagen, TuSEM Essen und VfL Eintracht Hagen.
In der abgelaufenen Spielzeit belegte das Team der Trainer Tobias Hafner und Dominic Schieche einen soliden 6. Platz und bestätigte damit die kontinuierlich gute Nachwuchsarbeit bei FRISCH AUF!.
B-Jugend startet in Gruppe 8
Auch die B-Jugend wird in der JBLH-Saison 2025/26 wieder auf nationalem Topniveau antreten. Sie wurde der Gruppe 8 zugeteilt und trifft dort auf folgende Teams: HC Erlangen, HT München, JANO Filder, TSV Ismaning sowie TSV München-Allach 1909.
Die Mannschaft vom Trainerteam Tobias Hafner, Tobias Dürler und Gerriet Fuchs hatte sich in der vergangenen Saison mit starken Leistungen für die Meisterrunde qualifiziert und verpasste das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft als Gruppendritter nur denkbar knapp. An diese Erfolge möchte das Team nun anknüpfen.
Saisonstart Mitte September – Spielpläne folgen
Der erste Spieltag der neuen JBLH-Saison ist für das Wochenende 13./14. September 2025 terminiert. Die genauen Spielpläne werden zu einem späteren Zeitpunkt über durch den DHB veröffentlicht.
Mit der erneuten Qualifikation beider Mannschaften für die höchste Jugendspielklasse unterstreicht FRISCH AUF! seinen Anspruch, im Nachwuchsbereich Toptalente für die Profis zu entwickeln. Die grün-weißen Talente freuen sich schon jetzt auf eine spannende Saison mit attraktiven Begegnungen gegen starke Gegner.