Gegen den ehemaligen Europapokalgegner aus Wien gab es im ersten FRISCH AUF!-Spiel der Grün-Weißen auf dem Esslinger Marktplatz einen deutlichen 28:18 (13:8)-Sieg. Die Grün-Weißen kamen gut ins Spiel, drehten eine anfänglich 2:3-Führung der Österreicher bis zur 6. Spielminute auf 5:3 und zogen später innerhalb von 4 Minuten vor der Pause von 9:7 auf den Halbzeitstand von 13:8 davon. Basis für diese Spielentwicklung war eine verbesserte Abwehrarbeit und ein gut aufgelegter Torwart Daniel Rebmann, der zahlreiche Paraden zeigte. Nach der Pause spielte FRISCH AUF! mit komplett durchgewechseltem Personal und auch die neue Aufstellung erwies sich als passender Anzug. Linksaußen Marcel Schiller erwies sich als ebenso treffsicher wie Joscha Ritterbach vor dem Wechsel. Alle Spieler von FRISCH AUF! konnten sich in die Torschützenliste eintragen, lediglich Spielmacher Allan Damgaard gelang kein Treffer. Dafür überzeugte der Neuzugnag durch intelligente Spielführung. Am Ende der 40 Spielminuten hieß es verdientermaßen 28:18.
FRISCH AUF!: Rebmann (1.-20.), Prost (21.-40.); Kneule 3, Ritterbach 4, Damgaard, Bagersted 1, Sesum 2, Fontaine 2, Schiller 4, Pfahl 2, Rentschler 1, Halen 4, Schöngarth 2, Kozina 3.
Auch das Spiel gegen den TVB 1898 Stuttgart konnte FRISCH AUF! erfolgreich gestalten. Ein anfänglicher 0:2-Rückstand war schon beim 3:2 (5.) gedreht und FRISCH AUF! ging Mitte der ersten Halbzeit mit 7:5 in Führung. Bittenfeld hielt dagegen und konnte ausgleichen, so dass es mit 10:10 in die Halbzeit ging. Nach der Pause agierte FRISCH AUF! druckvoller und Daniel Rebmann steuerte wichtige Paraden bei. Über 16:13 wuchs die Führung bis auf 23:19 (35.) an. Vor allem Jens Schöngarth und Daniel Fontaine trafen mit wuchtigen Würfen aus dem Rückraum. Im Schlusspurt kam der TVB noch einmal auf 2 Treffer heran, aber FRISCH AUF! brachten den Sieg mit 25:22 sicher nach Hause. FRISCH AUF! wird damit 4. des Turniers.
FRISCH AUF!: Prost (1.-20.), Rebmann (21.-40.); Kneule 1, Ritterbach 4, Damgaard 1, Bagersted 1, Sesum 1, Fontaine 3, Schiller 2, Pfahl 2, Rentschler 4/1, Halen 1, Schöngarth 4, Kozina 1.
