LIQUI MOLY wird offizieller Titelsponsor der LIQUI MOLY EHF Cup Finals

Pünktlich zum Vorverkaufsstart am morgigen Mittwoch, den 22.03. präsentiert Ausrichter FRISCH AUF! Göppingen mit der LIQUI MOLY GmbH einen offiziellen Titelsponsor für die LIQUI MOLY EHF Cup Finals, die am 20./21.05. in der Göppinger EWS Arena ausgerichtet werden. LIQUI MOLY ist ein weltweit operierender Anbieter von Automotiv Chemie mit Zentrale in Ulm. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Player der nationalen und internationalen Sponsoringlandschaft aufgestiegen. Auch vor diesem Hintergrund ist diese Nachricht eine wesentliche Aufwertung für dieses Turnier im Speziellen und den EHF Cup im Allgemeinen. LIQUI MOLY ist im internationalen Handball keine Unbekannte. Das Unternehmen warb schon bei Europa- und Weltmeisterschaften und Länderspielen.

Für die LIQUI MOLY EHF Cup Finals erhält LIQUI MOLY begleitend zum Titelrecht fernsehrelevante Werbeflächen auf der digitalen SMD-Bande sowie auf aufmerksamkeitsstarken Bodenklebern auf dem Spielfeld. Zudem ist das Unternehmen mit weiteren diversen Werbeleistungen in der EWS Arena präsent. Ein Hospitality-Kontingent für das komplette Wochenende in der EWS Arena rundet das Sponsoring-Paket ab. Für die Kommunikationsmaßnahmen wurde zudem ein eigenes Kooperationslogo entworfen. 

„Wir sind stolz darauf, dass wir LIQUI MOLY in sehr angenehmen Gesprächen für dieses Projekt gewinnen konnten,“ sagt FRISCH AUF!-Marketingleiter Peter Kühnle. „Die Tatsache, dass sich LIQUI MOLY hier in dieser besonderen Form engagiert, zeigt die Bedeutung dieses Turniers. Zum ersten Mal ist es gelungen, für dieses Event einen Namensgeber zu finden. Das gibt weiteren Rückenwind,“ so Kühnle weiter. 

„Handball spiegelt unsere Arbeitsauffassung sehr gut wider: kraftvoll, schnell, direkt und sehr kreativ. Und nur als Team ist einem der Erfolg beschert. LIQUI MOLY ist nicht nur in seinem Heimatmarkt Deutschland eine starke Marke mit Tradition und Vision, sondern in 120 Ländern aktiv. FRISCH AUF! Göppingen und der EHF-Cup sind feste Größen im europäischen Handball. Gute Gründe für eine Zusammenarbeit von der alle profitieren werden“, sagt Peter Baumann Leiter Marketing LIQUI MOLY GmbH.

David Szlezak, Managing Direktor der EHF Marketing GmbH: „Die Beteiligung einer großen internationalen Firma wie LIQUI MOLY an einem der Top-Events der EHF unterstreicht die Attraktivität unserer Club-Wettbewerbe auf dem deutschen Markt sowie die positive Entwicklung der EHF Cup Finals seit seiner Einführung im Jahr 2013. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit FRISCH AUF! Göppingen und LIQUI MOLY, um im Mai ein erfolgreiches Event zu veranstalten.“

 

Über LIQUI MOLY

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Dort ist es unangefochtener Marktführer bei Additiven und wird immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das von Inhaber Ernst Prost geführte Unternehmen verkauft seine Produkte in über 120 Ländern und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 489 Mio. Euro.

 

Über die EHF Cup Finals

Die fünfte Auflage der Men’s EHF CUP Finals wird am 20./21. Mai 2017 von Gastgeber FRISCH AUF! Göppingen in der EWS Arena in Göppingen ausgetragen. Die vier besten Teams können sich dabei auf eine tolle Kulisse vor  fast 6.000 Zuschauern freuen. Vor dieser Heimkulisse möchte der Gastgeber seinen Titel verteidigen, welchen sie letztes Jahr in Nantes, Frankreich gewonnen haben.

 

Über die EHF Marketing GmbH

Die EHF Marketing GmbH ist die Tochtergesellschaft der EHF. Das Unternehmen arbeitet eng mit Marketing und Medienpartnern wie auch Europas Handballclubs zusammen, um das Potenzial der Sportart bestmöglich auf dem internationalen Sportmarkt zu vermarkten. Die EHF Marketing GmbH ist zuständig für die Vermarktungsrechte der Vereinswettbewerbe einschließlich der VELUX EHF Champions League, der WOMEN’S EHF Champions League und dem EHF Cup.

 

Am Mittwoch, den 22.03. um 9 Uhr startet der Vorverkauf. Tickets gibt es als Dauerkarten für beide Veranstaltungstage und damit für alle vier Spiele in folgenden Kategorien:

Kategorie 1 (Mittelblöcke Längsseite)         119,- Euro

Kategorie 2 (Außenblöcke Längsseite)          99,- Euro

Kategorie 3 (Fankurven, zunächst gesperrt) 89,- Euro

Kategorie 4 (Hintertorblöcke)                          79,- Euro

 

Stehplatz                                                             49,- Euro

Stehplatz ermäßigt                                            44,- Euro                                                          

Stehplatz Schüler                                               34,- Euro