FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

HVW richtet Länderpokal (weibl. Jug.) mit Finale in Göppingen aus

Zirka 400 Teilnehmerinnen aus 20 Landesverbänden, jeweils 16 Schiedsrichter, Zeitnehmer und Sekretäre sowie etwa zehn Verantwortliche des Deutschen Handballbundes (DHB) – vom 14. bis 17. Januar 2016 findet der Länderpokal der weiblichen Jugend (Jahrgang 1999) erstmals komplett in einem Landesverband statt. Gastgeber dieser Premiere ist der Handballverband Württemberg (HVW) mit den Spielorten Schwieberdingen, Leonberg, Weil im Schönbuch und Rutesheim (Vorrunde Donnerstag und Freitag) sowie Herrenberg (Zwischenrunde am Samstag). Die Final- und Platzierungsspiele gehen am Sonntag in der EWS-Arena Göppingen und in deren Nebenhalle über die Bühne, drei Begegnungen werden im Berufsschulzentrum Oede in Göppingen ausgetragen. Die örtliche Organisation in Göppingen obliegt der Handball-Abteilung des Frisch Auf-Hauptvereins.

Der Länderpokal ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbandsauswahlteams, gilt als „Schaufenster des Nachwuchses“ und hat deshalb einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb sind stets auch DHB-Trainer anwesend, die Talente und potentielle Kandidaten für die Jugend-Nationalmannschaft sichten. Bisher wurden die Vorrundengruppen und die Endrunde an unterschiedlichen Orten in verschiedenen Verbänden ausgespielt. Zweimal konnte sich die weibliche HVW-Auswahl in die Siegerliste dieses Wettbewerbs eintragen, 1997 in Unna und 2013 in Wiesloch. 2010 wurde der HVW Zweiter (in Herrenberg), und auch 2002 (Wertheim), 2001 (Westerland), 2000 (Schifferstadt) sowie 1998 in Biberach errangen die Württemberger Mädchen die Silbermedaille.

Für die Organisation und die Ausrichtung vor Ort sorgen im Januar die HSG Strohgäu (in Schwieberdingen), die SG Leonberg-Eltingen, die HSG Schönbuch, der SKV Rutesheim sowie die SG H2Ku Herrenberg und Frisch Auf Göppingen. Untergebracht sind alle Mannschaften und Offiziellen im Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen und im Mercure Hotel Stuttgart Sindelfingen an der Messe. Das Rahmenprogramm ist noch in Planung. Ein Empfang durch Herrenbergs Oberbürgermeister Thomas Sprißler für die Delegationsleiter, DHB-Sichter und Schiedsrichter unter Einbindung der Politik ist inHerrenberg ebenso vorgesehen wie eine Diskussionsrunde der Reihe „Handball im Gespräch“, die der Verein der Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg in unregelmäßiger Folge zu verschiedenen Themen anbietet, in Sindelfingen oder eine Trainerfortbildung in Göppingen, eine Informationsveranstaltung zur neuen Spielordnung und ein Mädchencamp ebenfalls in Göppingen.

Tages-Eintrittskarten kosten sechs Euro (Erwachsene) beziehungsweise drei Euro (ermäßigt), ein Vier-Tages-Ticket für alle Turniertage 18 Euro und neun Euro. Der Vorverkauf beginnt am 1. Dezember, Karten sind über die HVW-Geschäftsstelle unter der E-Mail-Adresse „laenderpokal@hvw-online.org“ erhältlich.