Nach einer eingehenden gemeinsamen Analyse – speziell auch der vergangenen Saison 2024/2025 – und unter Berücksichtigung der enormen zukünftigen Herausforderungen hat sich Handball-Bundesligist FRISCH AUF! Göppingen dazu entschieden, zur kommenden Saison 2025/2026 seine Struktur im Bereich „Sport“ anzupassen bzw. neu auszurichten.
Dabei wird zum einen die Bedeutung des FRISCH AUF!-Nachwuchscenters weiter aufgewertet. Der bisherige Sportliche Leiter Christian Schöne wird sich zukünftig bei der FRISCH AUF! Göppingen Management und Marketing GmbH auf die Führung und strategische Weiterentwicklung des leistungssportorientierten Jugendbereichs konzentrieren.
Er sagt dazu: “ Wir haben in den vergangenen Jahren sowohl personell als auch inhaltlich professionelle Strukturen im Nachwuchsbereich geschaffen und profitieren von dieser Entwicklung bereits jetzt im Bundesligakader. Die nun folgende strukturelle Entwicklung ist absolut notwendig, um unseren eingeschlagenen Weg konsequent und erfolgreich weiterzugehen und den stetig wachsenden Herausforderungen zu bestehen. Meine Trainerkollegen und ich sind uns der großen Verantwortung in der Entwicklung unserer Talente bewusst und möchten dieser mit weiterhin großer Leidenschaft und Qualität gerecht werden."
Alle NC-Teams spielen bereits seit vielen Jahren in den jeweils höchsten Klassen (A- und B-Jugend-Bundesliga, C-Jugend in Regionalliga BW). Mit mehreren deutschen U17- (Titus Lewe) und U21-Nationalspielern (Julian Buchele und Elias Newel) ist FRISCH AUF! zudem mittlerweile stark in den DHB-Elitekadern vertreten. Derzeit 22 FRISCH AUF!-Spieler in den BWHV-Auswahlkadern sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache und mit Oskar Neudeck, Julian Buchele, Elias Newel und Tim Goßner sind FRISCH AUF!-Eigengewächse fester Bestandteil im Bundesligakader 2025/2026. Mit Fynn Hofele und Sascha Brodbeck, der ebenfalls bereits erste Bundesligaeinsätze zu verzeichnen hat, stehen zwei weitere eigene Talente im erweiterten Kader und nehmen sehr regelmäßig am Bundesliga-Training teil.
Bereits in den vergangenen Jahren wurden hier zwei weitere hauptamtliche Stellen geschaffen, die von Tobias Hafner und Tobias Dürler übernommen wurden. Da die Arbeit im FRISCH AUF!-Nachwuchscenter zukünftig zeitlich und inhaltlich einen noch größeren Stellenwert einnehmen wird, ist die Fokussierung von Christian Schöne auf die Arbeit im Jugendbereich ein konsequenter nächster Schritt bei der strategischen Ausrichtung im Rahmen der AGENDA 2030
Im Bereich der Profi-Mannschaft wird Trainer Ben Matschke im Sinne eines Teammanager-Modells aufgewertet und zukünftig hier die sportliche Verantwortung tragen. Aufgrund der damit für Matschke verbundenen zusätzlichen Aufgaben wird sein Trainerteam in naher Zukunft erweitert werden. FRISCH AUF! wird hierüber zu gegebener Zeit informieren. Ben Matschke wird den zur vergangenen Saison 2024/2025 bereits begonnenen Kaderumbau weiter vorantreiben und hierbei durch die verstärkte Einbindung junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchscenter weiterhin eng und vertrauensvoll mit Christian Schöne zusammenarbeiten.
Ben Matschke sagt: „Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen. Empfinde aber gleichzeitig auch große Verantwortung gegenüber den neuen Aufgaben. Die Zusammenarbeit in meinem ersten Jahr war von großem Respekt, Wertschätzung und konstruktivem Austausch geprägt, in dessen Rahmen es immer nur darum ging: Wie verbessern wir FRISCH AUF! Göppingen? Mit der neuen Struktur, glaube ich, sind wir wieder einen Schritt besser geworden, indem wir die internen Abläufe an die Herausforderungen anpassen.“
Gerd Hofele stellt fest: „Ich freue mich, dass wir mit der langjährigen professionellen Entwicklung unseres FRISCH AUF!-Nachwuchscenters nun an einem Punkt angelangt sind, wo wir Dank der sehr engagierten Arbeit sämtlicher NC-Trainer bereits jetzt Früchte dieser Arbeit ernten können. Aufgrund der immer größeren strategischen Bedeutung der Entwicklung von Top-Talenten, die dann den Sprung in den Bundesliga-Kader schaffen können, ist es zwingend notwendig, das FRISCH AUF!-Nachwuchscenter auch organisatorisch aufzuwerten. Es soll zukünftig im Sinne eines Forschungs- und Entwicklungszentrums als eigenständiger sportlicher Bereich auf Managementebene etabliert werden. Unter der Leitung von Christian Schöne wird die Zusammenarbeit des Nachwuchscenters mit dem Profibereich noch stärker intensiviert. Ben Matschke wird diesbezüglich neben seiner bisherigen Eigenschaft als Chef-Trainer in Zukunft auch die sportliche Leitung bei den Männern im Sinne eines Teammanagers übernehmen. Damit erhält er zukünftig auf Managementebene die sportliche Verantwortung bei den Profis. Aufgrund seinem bereits bisherigen intensiven Arbeitseinsatz weit über den Trainerjob hinaus und seiner hohen Identifikation mit unserem Verein freue ich mich bereits heute auf die zukünftige erweiterte Zusammenarbeit mit ihm im Bereich Profisport. Zusammen mit Christian Schöne im Bereich Nachwuchscenter und Peter Kühnle im Marketingbereich streben wir als vierköpfiges Management mit hoher Emotionalität danach, die Marke FRISCH AUF! bei stetig steigenden Wettbewerbsherausforderungen in der stärksten Liga der Welt weiterhin zu etablieren.