FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Saisonfazit und Blick in die Zukunft

FRISCH AUF! zieht Bilanz und blickt mit Energie nach vorn

Die Saison 2024/25 in der DAIKIN Handball-Bundesliga ist abgeschlossen – mit einem respektablen 12. Tabellenplatz. Nach einer Spielzeit mit großem personellen Umbruch, neun Neuzugängen, einem neuen Trainer und vielen jungen Spielern konnte sich FRISCH AUF! Göppingen in der stärksten Liga der Welt erneut behaupten – sportlich wie strukturell. 

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen, die das möglich gemacht haben:
Unseren Fans, Zuschauerinnen und Zuschauern, unseren Dauerkarteninhaberinnen und -inhabern, dem Freundeskreis, unseren Partnern & Sponsoren, dem Wirtschaftskreis, unseren Mitgliedern im Aufsichtsrat – und ganz besonders den vielen Helferinnen und Helfern, Ehrenamtlichen, Dienstleistern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle, ohne die ein Spieltag nicht machbar wäre. 

 

„Die runderneuerte Mannschaft hat sich sichtbar weiterentwickelt, viele junge Spieler haben gelernt und Verantwortung übernommen. Darauf können und wollen wir aufbauen.“
Christian Schöne, Sportlicher Leiter

 

Zwischen Bilanz und Realität

Auch wenn sich mancher sportlich mehr erhofft hatte: Vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden Umbruchs, verletzungsbedingter Ausfälle und einer reduzierten finanziellen Basis war der 12. Platz – drei Ränge besser als im Vorjahr – ein mehr als respektables Ergebnis. Wir haben Stabilität gewonnen – und Entwicklung sichtbar gemacht. 

Die Etat-Reduzierung war keine einfache Situation. Sie ergab sich aus den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Umso mehr hat sich bestätigt, dass der eingeschlagene Weg – mit Fokus auf Ausbildung, Jugend und entwicklungsfähige Spieler – nicht nur richtig, sondern unausweichlich war.

 

„Es ist unser Anspruch, nicht nur dauerhaft Teil der DAIKIN Handball-Bundesliga zu bleiben – sondern uns innerhalb dieser Liga Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Die Unterschiede zu großen Clubs und Großstadtprojekten sind real. Aber das schreckt uns nicht ab. Es spornt uns an.“
Gerd Hofele, Geschäftsführer

 

Die letzten Spiele haben zudem gezeigt, wie eng die Mannschaft zusammengewachsen ist – besonders in schwierigen Phasen mit Druck und Rückschlägen. Trainer Ben Matschke und sein Team arbeiten mit viel Akribie und Leidenschaft – und zeigen: Dieser Weg hat Substanz.

 

„Ben ist genau der richtige Trainer zur richtigen Zeit. Seine Energie, sein Anspruch, seine Professionalität und seine Art, mit den Spielern zu arbeiten, tun uns gut – sportlich wie menschlich.“
Christian Schöne

 

Mit voller Kraft in den Sommer – und die Zukunft

Auf der Geschäftsstelle hat das Team nach einer sehr kurzen Verschnaufpause längst wieder auf Hochbetrieb geschaltet. Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren – in nahezu allen Bereichen. Sommerpause bedeutet: Crunch Time. 

Kampagnen werden entwickelt, das Eventspiel gegen Paris Saint-Germain in Ulm und die Players Night geplant, Sponsorengespräche geführt, der Dauerkartenverkauf läuft, das Ticketing für die Heimspiele wird vorbereitet – und vieles mehr. Gleichzeitig arbeiten wir hinter den Kulissen an strukturellen Verbesserungen, neuen Wegen, an Prozessoptimierungen und strategischen Weichenstellungen für die kommenden Jahre.

 

„Unser Ziel ist es, als Club besser zu werden – Tag für Tag, Schritt für Schritt. Nur so entsteht nachhaltiger Fortschritt. Besonders erfreulich war der neue Zuschauerrekord, den wir in der kommenden Saison 2025/2026 weiter steigern wollen. Ansonsten arbeiten wir vor allem auch im Sponsoring an wichtigen Entwicklungen, unter anderem auch an der Verbesserung unserer Umsätze aus der digitalen Vermarktung.
Peter Kühnle, Stv. Geschäftsführer & Leiter Marketing

 

Mit der Agenda 2030 hat FRISCH AUF! zudem einen klaren Kompass und langfristigen Zukunftsplan für die kommenden Jahre geschaffen – sportlich, strukturell und wirtschaftlich. Klar definiert und mit Potenzial.

 

Zusammen. Mutig. Zukunft machen!

Auch in der kommenden Saison warten auf uns große Aufgaben – die stärkste Liga der Welt macht keine Pause, andere Clubs entwickeln sich ebenso weiter. Aber wir gehen die Herausforderungen an. Mit Überzeugung. Mit Teamgeist. Und mit einem klaren Ziel: FRISCH AUF! gemeinsam weiterentwickeln – sportlich, strukturell und wirtschaftlich. 

Wir wollen besser werden. Und wir tun es. Nicht irgendwann. Sondern jetzt! 

Wir glauben an den Weg, den wir eingeschlagen haben – mit hungrigen Spielern, leidenschaftlicher Arbeit, klarer Strategie und dem Wissen, dass Entwicklung Zeit, Mut und harte Arbeit braucht. Das ist kein Versprechen. Das ist bereits Realität. 

Dafür braucht es viele:
Fans, Freundeskreis, Partner, Sponsoren, Ehrenamtliche, Förderer.
Denn nur gemeinsam schaffen wir es, Schritt für Schritt stärker und besser zu werden. Nur gemeinsam gelingt es, FRISCH AUF! wieder nach oben zu führen. 

Lasst uns diese Zukunft aktiv gestalten – mit Leidenschaft, Verlässlichkeit und echtem Teamspirit! 

Macht mit! Engagiert Euch. Steht an unserer Seite. Gebt dem Club Eure Stimme, Eure Energie, Eure Unterstützung!
Wir freuen uns auf das, was kommt.

Wir sind bereit, es zu gestalten!

Gemeinsam mit Euch.

Gemeinsam für FRISCH AUF!