Große Freude im Lager der deutschen Junioren-Nationalmannschaft: Dank eines Unentschiedens gegen Spanien am Montag und einem souveränen Sieg gegen Ägypten gestern Abend ist die Mannschaft von Junioren-Nationaltrainer Martin Heuberger für das Viertelfinale der Junioren-Weltmeisterschaft in Polen qualifiziert. Die beiden FRISCH AUF!-Spieler Julian Buchele und Elias Newel haben dazu mit guten Leistungen beigetragen.
Die Ausgangslage für die Hauptrunde war klar. Da die deutsche U21 mit einem hohen Sieg gegen die Schweiz in die Hauptrunde kam, lag ein kleiner Vorteil auf der deutschen Seite. Da Ägypten in der Vorrunde Spanien besiegt hatte, gingen die Iberer sehr engagiert in das erste Hauptrundenspiel gegen die deutsche U21. Nach einem offenen Schlagabtausch in der ersten Halbzeit erarbeitete sich Deutschland eine Sieben-Tore-Führung bis Mitte der zweiten Halbzeit, zu der FRISCH AUF!-Elias Newel etliche Anspiele und sechs eigene Treffer beisteuerte. Gegen Spielende wirkten sich Verletzungen und zwei rote Karten gegen das deutsche Team aus, so dass der spanische Nachwuchs nicht nur aufholen und ausgleichen konnte, sondern kurz vor Schluss mit 35:34 in Führung ging. Immerhin erzielte der deutsche Nachwuchs noch den wichtigen Ausgleichstreffer. Elias Newel wurde nach dem Spieler als "Man of the Match" ausgezeichnet.
Auf der Grundlage dieser Punkteteilung war das deutsche Team vor dem Spiel gegen Ägypten noch nicht sicher durch. Der deutschen U21 gelang es gestern Abend gegen Ägypten aber, von Beginn an den Ton anzugeben. Schon in der ersten Halbzeit erarbeitete sich Deutschland eine komfortable Vier-Tore-Führung, die sie, auch dank der klugen Spielsteuerung von Elias Newel, sicher durch die zweite Halbzeit brachte. Am Ende stand es 29:25 und Elias Newel traf bei vier Würfen viermal. Im Tor musste Julian Buchele dieses Mal dem Potsdamer Fredrik Höler den Vortritt lassen.
Als Erster der Hauptrundengruppe zieht Deutschland in das Viertelfinale ein. Dort geht es gegen Schweden, und das am Donnerstag um 21.00 Uhr in Kattowitz.
Foto: kolektiff images/IHF