FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Faninfos zum Heimspiel gegen den TVB Stuttgart

Alle wichtigen Infos zum FRISCH AUF!-Heimspiel am Donnerstag, 5. Juni um 19:00 Uhr in der EWS Arena.

Im letzten Heimspiel der Saison empfängt FRISCH AUF! den TVB Stuttgart zum Derby in der Hölle Süd. Ein stimmungsvoller Rahmen mit besonderen Programmpunkten sorgt für einen emotionalen Saisonabschluss – mit Ehrungen, Verabschiedungen und Showeinlagen.

 

Tickets

Bis Dienstagmittag wurden über 4.900 Tickets verkauft – es sind nur noch Stehplätze verfügbar. Der Verkauf läuft über den Ticket-Onlineshop. Die Tageskasse öffnet um 17:30 Uhr.

 

Moderation und Rahmenprogramm

Die Arena öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn, also um 17:30 Uhr. Als Hallensprecher führt Marcus Haider in gewohnter Manier durch den Abend.

A-Sponsor Zeller+Gmelin begrüßt die Fans am Haupteingang mit einem eigenen Stand.

 

Fahnenchoreografie vor Spielbeginn

Kurz vor Anwurf erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer eine besondere Choreografie mit grünen und weißen Fahnen sowie dem Legenden-Banner im Fanblock, um den angemessen Rahmen zu bereiten.

Ein großes Dankeschön geht dabei an B-Sponsor wowiconsult, der diese Aktion möglich macht!

 

Halbzeit & nach dem Spiel

In der Halbzeitpause tritt die amtierende Kunstrad-Weltmeisterin Lara Füller auf und begeistert mit ihrer Show auf zwei Rädern.

Nach dem Spiel bleibt die Arena das Zentrum der Emotionen: Es folgen die Dankesrunde der Mannschaft sowie Ehrungen und Verabschiedungen.

Die Pressekonferenz findet erst danach statt und wird im Foyer der EWS Arena sowie online in der Spieltagsshow live übertragen.

Nach dem offiziellen Programm spielt wieder DJ Robi von Wellenmacher Events im Foyer.

 

Ehrungen der Spieler des Jahres 2024/25

Nach dem Spiel findet die Ehrung der Spieler des Jahres statt. Das Ergebnis dieser Fanwahl wird nach Spielende mit entsprechender Ehrung auf dem Spielfeld durchgeführt.

 

Verabschiedungen der Abgänge

Im Anschluss folgen die Verabschiedungen der Spieler, die FRISCH AUF! nach Saisonende verlassen: Bart Ravensberger, Tibor Ivanisevic, Andreas Flodman und Josip Sarac werden zum Abschluss des letzten Heimspiels feierlich verabschiedet.

 

Eingeschränkte Parksituation durch Abbau des Maientags

Wegen des Abbaus des Göppinger Maientags ist der Parkplatz weiterhin nur eingeschränkt nutzbar. Es stehen weniger Parkplätze zur Verfügung. Eine Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird daher weiterhin ausdrücklich empfohlen. Weitere Informationen zur Anreise und den Parkmöglichkeiten finden sich unten auf dieser Seite.

 

30 % auf alle Trikots

Noch verfügbare Trikots der Saison 2024/25 sind im Arena-Fanshop 30 % reduziert.

Nur solange der Vorrat reicht – viele Größen sind bereits vergriffen.

Das neue Heimtrikot 2025/26 wird zur Players’ Night Ende August erhältlich sein.

 

OSG-Spieltagsshow auf YouTube

Die OSG-Spieltagsshow beginnt um 18:00 Uhr live auf YouTube und wird von Holger Laser moderiert. Neben exklusiven Einblicken gibt es Interviews sowie Gespräche mit spannenden Gästen.

Während der Partie begleitet das Fanradio das Spielgeschehen. Das übliche Programm mit Interviews und Analyse nach dem Spiel entfällt. Stattdessen werden die Zeremonien nach dem Spiel übertragen. Im Anschluss folgt die Pressekonferenz – alles live auf YouTube.

Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Medienpartner Filstalwelle.

 

Spielübertragung auf Dyn

Die Begegnung wird ab 18:45 Uhr live auf Dyn übertragen. Der Stream ist über die Dyn-App oder im Browser auf Smart TVs, PCs und Smartphones abrufbar.

Mit dem Dyn-Abo kann zudem die Nachwuchsarbeit im Handball unterstützt werden: 10 % der Netto-Abo-Erlöse fließen im Rahmen der Move-Your-Sport-Kampagne in die Nachwuchsförderung – ohne Zusatzkosten für Abonnenten. Alle Infos zu Move Your Sport.

 

Spieltagmagazin Echo

Zur Hallenöffnung liegt die aktuelle Ausgabe des Spieltagmagazins Echo druckfrisch in der EWS Arena aus. Es bietet umfassende Informationen zum Spiel und zur Mannschaft. Das Magazin steht vorab auch online als PDF-Download zur Verfügung.

 

Anreise und Parken

Da für Besucher der EWS Arena nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir die Anreise zu Fuß, mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad.

 

ÖPNV
Die EWS Arena ist über folgende Bushaltestellen erreichbar:

  • „Göppingen Schillerstraße“ (Linien 904, 931, 931A, 934, 934A)
  • „EWS Arena / Lorcher Straße“ (Linie 935)
  • „EWS Arena / Nördliche Ringstraße“ (Linien 904, 905, 931, 931A, 934, 934A)


Parken

Zum Parken an der EWS Arena gibt es folgende Möglichkeiten

  • Die Parkplätze P2, P3 und P4 (unterhalb der EWS Arena, erreichbar über Nördliche Ringstraße) stehen allen Gästen kostenfrei zur Verfügung. Das Parkplatzangebot ist beschränkt. Eine frühzeitige Anfahrt empfiehlt sich.
  • Parkplatz P1 (oberhalb der Arena, erreichbar über Lorcher Straße) ist ausschließlich für VIP-Gäste (gegen Vorzeigen eines für dieses Spiels gültigen Parktickets) reserviert.

 

Catering-Angebot

Seit Saisonbeginn gibt es dank der Partnerschaft mit BÜRGER eine Erweiterung des kulinarischen Angebots durch Maultaschen, die in der Fleischvariante angeboten werden. Weitere warme Speisen sind Schupfnudeln, Rote Wurst, Feuerwurst und Steak. Für Vegetarier und Veganer gibt es Pommes und Süßkartoffelpommes als warme Speisen. Diese sind an den Foodtrucks vor dem Haupteingang Süd erhältlich.
Warmer Leberkäse, Schnitzelwecken und belegte Brötchen sowie Getränke werden innerhalb der Arena angeboten.

 

Becherpfand zugunsten des Nachwuchscenters spenden

Besucher haben die Möglichkeit, ihr Pfand für Flaschen und Getränkebecher zugunsten des FRISCH AUF!-Nachwuchscenters zu spenden. Hierfür stehen an den Haupteingängen Nord und Süd innerhalb der Arena gelbe Sammeltonnen bereit.

 

Organisatorisches zum Spieltag

Die EWS Arena öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn.

 

Mitnahme von Jacken, Taschen und Schirmen

Jacken können entweder mit an den Platz genommen oder an den Garderoben an den Eingängen Nord und Süd aufgehängt werden. Für Regenschirme stehen ebenfalls an denselben Eingängen Schirmständer zur Verfügung. Die Garderoben sind unbeaufsichtigt, daher erfolgt die Verwahrung auf eigene Haftung. Rucksäcke und Taschen dürfen mitgenommen werden, sofern sie das Format DIN A4 nicht überschreiten. Zu den verbotenen Gegenständen gehören neben Waffen, Wurfgeschossen und Pyrotechnik auch Glasbehälter, Flaschen, Dosen und andere Hartverpackungen sowie sperrige Gegenstände, mechanische oder elektrische Lärminstrumente, Laserpointer, Trillerpfeifen, größere Fahnen und Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes. Die Mitnahme eigener Lebensmittel ist ebenfalls untersagt, es sei denn, sie dienen der Verpflegung von Babys und Kleinkindern oder deren Notwendigkeit kann durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. Ebenso ist die Mitnahme von Tieren jeglicher Art nicht gestattet.

Weitere Details finden sich in der Besucherordnung der EWS Arena. Im Zweifelsfall sind diese maßgeblich und bindend.