FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Faninfos zum Heimspiel gegen den THW Kiel

Am Samstagabend, den 19. April 2025, trifft FRISCH AUF! Göppingen um 19:00 Uhr in der EWS Arena auf den THW Kiel. Hier gibt’s alle wichtigen Informationen rund um den Heimspieltag im Überblick.

Tickets

Bis Donnerstagvormittag wurden bereits rund 5.100 Eintrittskarten verkauft. Erhätlich sind nur noch Stehplätze. Im Ticket-Onlineshop sind aktuell nur noch Stehplätze erhältlich – ein schnelles Zugreifen vorab im Ticket-Onlineshop empfiehlt sich.

Die Tageskasse öffnet am Spieltag um 17:30 Uhr.

 

Moderation und Rahmenprogramm

Marcus Haider begleitet den Abend als Hallensprecher mit seiner unverkennbaren Stimme und sorgt für Stimmung auf den Rängen der Hölle Süd.

In der Halbzeitpause wird die D2-Handballjugend des Hauptvereins für den Gewinn der Bezirksklassen-Meisterschaft geehrt – der Meisterwimpel wird feierlich überreicht.

Im Eingangsbereich ist ein Promostand von Sponsor LIQUI MOLY aufgebaut – mit verschiedenen Aktionen für die Besucherinnen und Besucher.

 

OSG-Spieltagsshow auf YouTube

Die OSG-Spieltagsshow startet um 18:00 Uhr live auf YouTube, diesmal moderiert von Karlheinz Beck. Geboten werden Talks mit spannenden Gästen und exklusive Eindrücke aus dem Spielumfeld.

Während der Partie übernimmt das Fanradio den Audio-Stream. Direkt nach dem Schlusspfiff analysiert Christian Schöne das Geschehen im Format „Schöne’s Spiel“. Anschließend folgt die Pressekonferenz, ebenfalls live übertragen. Ergänzt wird die Sendung durch weitere Interviews. Die gesamte Produktion entsteht in Zusammenarbeit mit dem Medienpartner Filstalwelle.

 

Spielübertragung auf Dyn

Die Begegnung wird ab 18:45 Uhr live auf Dyn übertragen. Der Stream ist über die Dyn-App oder im Browser auf Smart TVs, PCs und Smartphones abrufbar.

Mit dem Dyn-Abo kann zudem die Nachwuchsarbeit im Handball unterstützt werden: 10 % der Netto-Abo-Erlöse fließen im Rahmen der Move-Your-Sport-Kampagne in die Nachwuchsförderung – ohne Zusatzkosten für Abonnenten. Alle Infos zu Move Your Sport.

 

Spieltagmagazin Echo

Zur Hallenöffnung liegt die aktuelle Ausgabe des Spieltagmagazins Echo druckfrisch in der EWS Arena aus. Es bietet umfassende Informationen zum Spiel und zur Mannschaft. Das Magazin wird ab auch online als PDF-Download zur Verfügung.

 

Anreise und Parken

Da für Besucher der EWS Arena nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir die Anreise zu Fuß, mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad.

ÖPNV
Die EWS Arena ist über folgende Bushaltestellen erreichbar:

  • „Göppingen Schillerstraße“ (Linien 904, 931, 931A, 934, 934A)
  • „EWS Arena / Lorcher Straße“ (Linie 935)
  • „EWS Arena / Nördliche Ringstraße“ (Linien 904, 905, 931, 931A, 934, 934A)

 

Parken

  • Parkplatz P1 (oberhalb der Arena, erreichbar über Lorcher Straße) ist für VIP-Gäste reserviert.
  • Die Parkplätze P2, P3 und P4 (unterhalb der Arena, erreichbar über Nördliche Ringstraße) stehen allen Gästen zur Verfügung.

 

Catering-Angebot

Seit Saisonbeginn gibt es dank der Partnerschaft mit BÜRGER eine Erweiterung des kulinarischen Angebots durch Maultaschen, die in der Fleischvariante angeboten werden. Weitere warme Speisen sind Schupfnudeln, Rote Wurst, Feuerwurst und Steak. Für Vegetarier und Veganer gibt es Pommes und Süßkartoffelpommes als warme Speisen. Diese sind an den Foodtrucks vor dem Haupteingang Süd erhältlich.
Warmer Leberkäse, Schnitzelwecken und belegte Brötchen sowie Getränke werden innerhalb der Arena angeboten.

 

Becherpfand zugunsten des Nachwuchscenters spenden

Besucher haben die Möglichkeit, ihr Pfand für Flaschen und Getränkebecher zugunsten des FRISCH AUF!-Nachwuchscenters zu spenden. Hierfür stehen an den Haupteingängen Nord und Süd innerhalb der Arena gelbe Sammeltonnen bereit.

 

Organisatorisches zum Spieltag

Die EWS Arena öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn.

 

Mitnahme von Jacken, Taschen und Schirmen

Jacken können entweder mit an den Platz genommen oder an den Garderoben an den Eingängen Nord und Süd aufgehängt werden. Für Regenschirme stehen ebenfalls an denselben Eingängen Schirmständer zur Verfügung. Die Garderoben sind unbeaufsichtigt, daher erfolgt die Verwahrung auf eigene Haftung. Rucksäcke und Taschen dürfen mitgenommen werden, sofern sie das Format DIN A4 nicht überschreiten. Zu den verbotenen Gegenständen gehören neben Waffen, Wurfgeschossen und Pyrotechnik auch Glasbehälter, Flaschen, Dosen und andere Hartverpackungen sowie sperrige Gegenstände, mechanische oder elektrische Lärminstrumente, Laserpointer, Trillerpfeifen, größere Fahnen und Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes. Die Mitnahme eigener Lebensmittel ist ebenfalls untersagt, es sei denn, sie dienen der Verpflegung von Babys und Kleinkindern oder deren Notwendigkeit kann durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. Ebenso ist die Mitnahme von Tieren jeglicher Art nicht gestattet.

 

Weitere Details finden sich in der Besucherordnung der EWS Arena. Im Zweifelsfall sind diese maßgeblich und bindend.