FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Faninfos zum Heimspiel gegen die SG BBM Bietigheim

Um optimal auf das Heimspiel am Freitag (20 Uhr in der EWS Arena) gegen die SG BBM Bietigheim vorbereitet zu sein, sind hier alle wichtigen Faninformationen aufgeführt. Es sind noch freie Sitzplätze verfügbar, und für alle, die nicht live vor Ort sein können, gibt es die OSG-Spieltagsshow sowie das Fanradio.

Tickets

Für das Heimspiel am Freitag um 20 Uhr wurden bislang knapp 4.000 Tickets verkauft. Aktuell sind noch Sitz- und Stehplätze im Ticket-Online-Shop erhältlich.
Die Tageskasse an der EWS Arena öffnet zeitgleich mit dem Arena-Einlass um 18:30 Uhr. Dort können kurzfristig noch verfügbare Tickets gekauft werden.

 

Livestream auf Dyn und OSG-Spieltagsshow auf YouTube

Für alle Fans, die nicht vor Ort in der EWS Arena sein können, wird das Spiel wie gewohnt im Livestream auf Dyn übertragen. Dyn ist bequem auf allen gängigen Geräten wie Smart TV, PC und Smartphone über den Browser oder die App verfügbar.

Der Livestream der OSG-Spieltagsshow mit Holger Laser beginnt um 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von FRISCH AUF!. Als EX-Perte wird Marco Rentschler zu Gast sein, der bereits für Göppingen und Bietigheim spielte. Außerdem werden wie gewohnt Ansprechpartner von FRISCH AUF! sowie Oliver Schunter vom namensgebenden Sponsor OSG in der Show zu Gast sein und weitere Interviewgäste zu Wort kommen.  Während des Spiels wird der Stream auf das Fanradio ohne Bewegtbild umgeschaltet. Nach dem Spiel steht Christian Schöne im Format „Schöne’s Spiel“ Rede und Antwort, ehe im Anschluss die Pressekonferenz live übertragen wird. Die OSG-Spieltagsshow produzieren wir gemeinsam mit unserem Medienpartner Filstalwelle.

 

Spieltagsmagazin Echo

Zur Hallenöffnung liegt die neue Ausgabe des Spieltagmagazins Echo in ausreichender Anzahl bereit. Das Magazin kann auch als PDF heruntergeladen werden.

 

Moderation und Gewinnspielmöglichkeiten

Hallensprecher Marcus Haider begrüßt die Besucher ab ca. 19:25 Uhr in der EWS Arena. In der Halbzeitpause wird es wieder ein Gewinnspiel von EDEKA Gebauer’s geben, das u.a. über die Videowand kommuniziert und von Karlheinz Beck moderiert wird. Der Hauptgewinn ist ein Einkaufsgutschein von über 150 €, für die zweiten und dritten Plätze gibt es Tickets zu gewinnen. 

 

Anreise und Parken

Da für Besucher der EWS Arena nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir die Anreise zu Fuß, mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad.

 

ÖPNV

 Die EWS Arena ist am besten über die Bushaltestellen „Göppingen Schillerstraße“ (Linien 904, 931, 931A, 934, 934A), „EWS Arena / Lorcher Straße“ (Linie 935) sowie „EWS Arena / Nördliche Ringstraße“ (Linien 904, 905, 931, 931A, 934, 934A) erreichbar.

 

Parken

Der Parkplatz P1 (oberhalb der EWS Arena, erreichbar über Lorcher Straße) ist für VIP-Gäste reserviert. Die Parkplätze P2, P3 und P4 (unterhalb der Arena über Nördliche Ringstraße) sind für alle Gäste nutzbar.

 

Catering-Angebot

Seit Saisonbeginn gibt es dank der Partnerschaft mit BÜRGER eine Erweiterung des kulinarischen Angebots durch Maultaschen, die in der Fleischvariante angeboten werden. Weitere warme Speisen sind Schupfnudeln, Rote Wurst, Feuerwurst und Steak. Für Vegetarier und Veganer gibt es Pommes und Süßkartoffelpommes als warme Speisen. Diese sind an den Foodtrucks vor dem Haupteingang Süd erhältlich.
Warmer Leberkäse, Schnitzelwecken und belegte Brötchen sowie Getränke werden innerhalb der Arena angeboten.

 

Becherpfand zugunsten des Nachwuchscenters spenden

Besucher haben die Möglichkeit, ihr Pfand für Flaschen und Getränkebecher zugunsten des FRISCH AUF!-Nachwuchscenters zu spenden. Hierfür stehen an den Haupteingängen Nord und Süd innerhalb der Arena gelbe Sammeltonnen bereit. Weitere Informationen zur Spendenaktion hier.

 

Organisatorisches zum Spieltag

Die EWS Arena öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn. An diesem Samstag folglich um 18:30 Uhr.

 

Mitnahme von Jacken, Taschen und Schirmen

Jacken können entweder mit an den Platz genommen oder an den Garderoben an den Eingängen Nord und Süd aufgehängt werden. Für Regenschirme stehen ebenfalls an denselben Eingängen Schirmständer zur Verfügung. Die Garderoben sind unbeaufsichtigt, daher erfolgt die Verwahrung auf eigene Haftung. Rucksäcke und Taschen dürfen mitgenommen werden, sofern sie das Format DIN A4 nicht überschreiten. Zu den verbotenen Gegenständen gehören neben Waffen, Wurfgeschossen und Pyrotechnik auch Glasbehälter, Flaschen, Dosen und andere Hartverpackungen sowie sperrige Gegenstände, mechanische oder elektrische Lärminstrumente, Laserpointer, Trillerpfeifen, größere Fahnen und Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes. Die Mitnahme eigener Lebensmittel ist ebenfalls untersagt, es sei denn, sie dienen der Verpflegung von Babys und Kleinkindern oder deren Notwendigkeit kann durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. Ebenso ist die Mitnahme von Tieren jeglicher Art nicht gestattet.

Weitere Details finden sich in der Besucherordnung der EWS Arena. Im Zweifelsfall sind diese maßgeblich und bindend.