FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

FRISCH AUF! holt wertvollen Punkt gegen Lemgo - update

FRISCH AUF! - TBV Lemgo Lippe  33:33 (17:16)

FRISCH AUF! legte gegen den TBV Lemgo Lippe los wie die Feuerwehr und führte nach drei Spielminuten durch Treffer von Kresimir Kozina, Jon Lindenchrone Andersen und Marcel Schiller mit 3:0. Und Torwart Daniel Rebmann war mit ersten Paraden zur Stelle. Dann aber kam auch der Gast besser ins Spiel, profitierte von technischen Fehlern der FRISCH AUF!-Angreifer und konnte schnell auf 3:3 ausgleichen. FRISCH AUF! legte danach bis zum 7:6-Zwischenstand jeweils vor. Dann wirkten sich aber einige fehlerhafte Kreisanspiele negativ aus und der TBV, der im Rückraum sehr druckvoll und ballsicher agierte, ging seinerseits mit 7:9 in Führung. Die Gäste konnten die Zwei-Tore-Führung immer wieder herstellen und FRISCH AUF!-Torwart Daniel Rebmann verhinderte mit einigen Paraden sogar Schlimmeres. Erst nach dem 11:13 (20.) gelang es der FRISCH AUF!-Abwehr, den TBV-Angriff besser zu neutralisieren. Kresimir Kozina und Marcel Schiller vom Strich stellten den 13:13-Ausgleich her. In Überzahl gelang kurze Zeit später Nemanja Zelenovic die 15:14-Führung. Aber der TBV Lemgo Lippe konnte in der Folge immer wieder ausgleichen. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelang Kresimir Kozina in Überzahl der Treffer zum 17:16. Leider blieb aber anschließend eine doppelte Überzahl ungenutzt und es ging mit dieser knappen FRISCH AUF!-Führung in die Kabinen.   

Nach der Pause steigerte sich FRISCH AUF! und konnte, getragen von mehreren Paraden von Daniel Rebmann, in einem Zug mit 21:17 in Führung gehen. An den Treffern waren Tobias Ellebaek, Kresimir Kozina und Jacob Bagersted beteiligt. In dieser Phase drückte Tobias Ellebaek, gerade erst von Corona genesen, dem Spiel seinen Stempel auf, sei es durch schöne Anspiele oder eigene Treffer. Nach dem Treffer zum 23:19 durch den sicheren Siebenmeterschütze Marcel Schiller hatte Gästetrainer Florian Kehrmann genug gesehen und bat zur taktischen Rücksprache. Bis zum 27:23 (45.) blieben aber die Grün-Weißen am Drücker und kamen auch mit der Abwehrumstellung des TBV auf 3:2:1 sehr gut zurecht. Anschließend konnte der TBV aber verkürzen und immer wieder war es Linksaußen Bjarki Elisson, der traf. Nach dem Anschlusstreffer zum 27:26 zückte FRISCH AUF!-Trainer Hartmut Mayerhoffer den grünen Auszeitkarton. FRISCH AUF! konnte jetzt immer wieder seine Führung auf +2 ausbauen, aber der TBV blieb zeckig im Spiel und verkürzte immer wieder. Daniel Rebmann parierte mehrfach in wichtigen Szenen. Vorne trafen Kresimir Kozina und Axel Goller per Siebenmeter. Noch beim 33:31 in der 57. Spielminute durch Marcel Schiller sah es nach einem FRISCH AUF!-Sieg aus. In den letzten Angriffen unterliefen den FRISCH AUF!-Angreifern aber technische Fehler und der TBV konnte zum 33:33 ausgleichen. Am Ende hatte der TBV sogar noch für 15 Sekunden Ballbesitz zum Sieg, aber mit vereinten Kräften und einer erneuten Parade von Daniel Rebmann blieb der wichtige Punkt in Göppingen. Mit diesem Unentschieden sichert sich FRISCH AUF! Platz 5 und ist für die European League qualifiziert. Der TBV Lemgo hat nun die besten Karten für Platz 6. 

Stimmen nach dem Spiel:

FRISCH AUF!-Geschäftsführer Gerd Hofele: „Ein großes Lob an unsere Mannschaft, die am Ende einer anstrengenden Saison mit großartigen Leistungen den fünften Tabellenplatz erreicht hat. Meine Anerkennung gilt auch unserem Trainer Hartmut Mayerhoffer und unserem Sportlichen Leiter Christian Schöne, die die Mannschaft zu diesem Erfolg geführt haben. Darüber hinaus möchte ich mich bei den Mitarbeitern im direkten Mannschaftsumfeld, bei meinem Stellvertreter Peter Kühnle und bei allen Mitarbeitern der Geschäftsstelle bedanken. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dieses große Ziel zu erreichen.“

Gästetrainer Florian Kehrmann: „Es war ein sehr emotionales Spiel in einem Hexenkessel. Aber wir wussten was uns hier erwartet und wir haben trotzdem einen kühlen Kopf behalten. Es ist schon Wahnsinn, was die Jungs hier auf die Platte gebracht haben. Göppingen ist eine sehr gefestigte Mannschaft und spielt schon die ganze Saison eindrucksvoll um diesen fünften Europapokalplatz, insofern war das ein verdienter Punkt heute. Meine Mannschaft hat mich heute stolz gemacht.

FRISCH AUF!-Trainer Hartmut Mayerhoffer: „Das war heute hochemotional, insbesondere mit unseren Fans, die wieder ein ausschlaggebender Faktor waren. Wir haben mit diesem einen Punkt eine sehr gute Saison gekrönt. Die Jungs haben heute alles reingehauen. Wir hätten schon viel früher den Deckel drauf machen können, aber Lemgo ist eben eine sehr abgezockte Mannschaft. Aber wir sind nun alle sehr glücklich, dass wir unser Ziel erreicht haben, unter die besten Sechs zu kommen und haben sogar nun Europa erreicht.“

FRISCH AUF!: Rebmann (1.-60.), Kastelic (bei zwei 7m); Neudeck (ne.), Smarason 1, Kneule 4, Lindenchrone Andersen 4, Sarac 1, Bagersted 1, Ellebaek 3, Strandgaard (ne.), Schiller 9/5, Goller 1/1, Gulliksen (ne.), Herrmann, Zelenovic 3, Kozina 6.

TBV: Johannesson (1.-21., 40.-60.), Zecher (21.-40.); Hutecek 3, Elisson 9/4, Kogut, I. Guardiola, Simak 1, Carlsbogard 8, Schwarzer, Suton 2, Zerbe 3, G. Guardiola 2, Cederholm 5, Reitemann, Blaauw.

Spielfilm: 3:0 (3.), 3:3 (6.), 7:6 (10.), 7:9 (13.), 11:13 (20.), 15:14 (26.), 17:16 (Hz.) - 21:17 (36.), 27:23 (45.), 27:26 (47.), 33:31 (57.), 33:33 (Ende).

Strafen: 4/4.

Zuschauer: 3700.

Schiedsrichter: Köppl / Regner.

Nach dem Spiel wurden die Spieler des Jahres geehrt. An der Wahl, die traditionell vom Fanclub Grün-Weiss durchgeführt wird. hatten sich knapp 2000 Fans beteiligt. Sie wählten Torwart Daniel Rebmann zu ihrem Liebling, gefolgt von Jacob Bagersted und Marcel Schiller. FRISCH AUF!-Torwart Daniel Rebmann ist damit Nachfolger von Sebastian Heymann, der vor der Corona-Pandemie an Ende der Saison 2018/2019 zum letzten Spieler des Jahres gewählt wurde.

Nach dieser Ehrung verabschiedete FRISCH AUF!-Geschäftsführer Gerd Hofele die Profis, die den Verein am Ende der Saison verlassen. Dies sind Mark Strandgaard, Janus Smarason, Urh Kastelic, Nemanja Zelenovic und Kapitän Jacob Bagersted. FRISCH AUF! wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. Zudem wurde der langjährige Betreuer Peter Heinrich verabschiedet.