FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Schiller und Heymann bei der EM eingetroffen

Mit der Reise der deutschen Handball-Nationalmannschaft nach Bratislava an den Vorrundenspielort hat die EM-Mission begonnen. Mit an Bord der Chartermaschine waren auch die FRISCH AUF!-Spieler Marcel Schiller und Sebastian Heymann. Der Auftakt der EM aus deutscher Sicht erfolgt am Freitag um 18 Uhr gegen Weissrussland. Das Spiel wird in der ARD live übertragen.

Im Team von Bundestrainer Alfred Gislason stehen acht Turnierdebütanten, unter ihnen FRISCH AUF!-Rückraumspieler Sebastian Heymann. Marcel Schiller ist ihm in puncto Turniererfahrung voraus, gehört er doch seit der letzten WM zum Stamm. Insgesamt 17 Spieler, darunter noch vier Europameister von 2016, waren mit an Bord des Hinflugs. Noch am Mittwochabend war in der Slovnaft Arena in der slowakischen Hauptstadt das erste Training angesetzt. Vor dem ersten Spiel muss der Bundestrainer dann die 16 Spieler nominieren, mit denen er das Turnier beginnt. Vieles spricht dafür, dass die beiden FRISCH AUF!-Akteure dabei sind.

Geht es nach Alfred Gislason und seinem runderneuerten Team, soll der Beginn der EM-Mission zugleich der Start eines neuen Wintermärchens gewesen sein. Mit dem Turnierbeginn will die unerfahrene Auswahl des Deutschen Handballbundes wie beim EM-Coup 2016 eine Euphorie entfachen. "Es gibt einige Parallelen. Es ist eine junge Mannschaft, noch unerfahrener als damals. Wir müssen es schaffen, auch so eine Begeisterung in die Mannschaft zu kriegen. Da sind wir auf einem guten Weg, es passt menschlich sehr, sehr gut", sagte Golla. DHB-Sportvorstand Axel Kromer spürte neben einem Kribbeln "auch Nervosität" im Team, denn: "Alle wissen, wir haben eine junge Truppe beisammen, die noch nicht so viel Turniererfahrung auf dem Buckel hat." Das Team steckt voller "No Names", der Erfolgsdruck ist gering. Mut machen die jüngsten Testspielerfolge gegen Olympiasieger und Rekordweltmeister Frankreich sowie die Schweiz, bei denen auch Marcel Schiller und Sebastian Heymann mit guten Leistungen aufgewartet haben.

Sicher ist aber auch: Die vier verbliebenen EM-Helden von 2016 müssen vorangehen, wenn über die weiteren Spiele in der Vorrunde gegen Österreich (Sonntag/18.00 Uhr/ARD) und Polen (Dienstag/18.00 Uhr/ZDF) eine optimale Bilanz mit in die Hauptrunde genommen werden soll. Neben Linkshänder und Ex-FRISCH AUF!-Spieler Kai Häfner sind dies Andreas Wolff, Julius Kühn und Simon Ernst. Mit im Gepäck waren derweil auch die Sorgen wegen einer Corona-Infektion. Bislang blieb Gislasons Team von Covid-Erkrankungen während der Vorbereitung verschont. Die Maßnahmen des Verbandes sind strikt, auch am Flughafen kam das Team im abgeschotteten Charter-Bereich kaum in Kontakt mit anderen Personen. Im Hotel haben die deutschen Spieler Einzelzimmer und drei Etagen nur für sich. Zudem ist ein eigener Koch mit zur EM gereist. FRISCH AUF! wünscht der deutschen Mannschaft, insbesondere Marcel und Sebastian, viel Glück und gutes Gelingen!

Bevor aber die deutsche Mannschaft ins Turnier einsteigt, beobachten die FRISCH AUF!-Fans mit Spannung, wie sich die ausländischen Nationalspieler der FRISCH AUF!-Mannschaft schlagen: Urh Kastelic steht in der slowenischen Nationalmannschaft und startet ab 18 Uhr im ungarischen Debrecen gegen Nordmazedonien. Kevin Gulliksen folgt im ab 20.30 Uhr im slowakischen Kosice gegen Gastgeber Slowakei. Serbien tritt gegen die Ukraine ohne Nemanja Zelenovic an (heute um 18.00 Uhr in Szeged). Die Aufstellung für das Spiel Island gegen Portugal (morgen 20.30 Uhr in Budapest) und der mögliche Einsatz von Janus Smarason stehen noch nicht fest.