FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Spielberichte aus dem FRISCH AUF!-Nachwuchscenter

FRISCH AUF!-U19 unterliegt den Rhein-Neckar Löwen

Die U19 von FRISCH AUF! Göppingen hat gegen den badischen Favoriten bis zur Halbzeit gut mitgehalten, unterlag am Ende beim 26:39 jedoch deutlich. Trainer Gerd Römer musste erneut auf Isaiah Klein, Oskar Neudeck und Simon Dudium verzichten, dazu ging David Knezevic angeschlagen ins Spiel. Kai Schäffner, der in den vergangenen Spielen ebenfalls ausgefallen war, konnte zumindest in der Abwehr eingesetzt wurden. FRISCH AUF! startete gut ins Spiel und ging durch Treffer von David Schröder und Tim Kaulitz mit 3:1 in Führung. Diese Führung konnte bis zum 8:7 verteidigt werden, als erneut Tim Kaulitz erfolgreich war. Die Grün-Weißen hielten kämpferisch sehr gut dagegen und im Tor zeigte der für Magnus Riegel eingewechselte Mika Gmelich vor allem in der ersten Hälfte eine starke Leistung. Dennoch musste FRISCH AUF! die Führung in der Schlussphase der ersten Hälfte abgeben und die Badener erspielten sich einen 13:17-Pausenvorsprung. Im zweiten Durchgang nutzten die gut aufspielenden Junglöwen die Fehler bei FRISCH AUF! zu Gegenstößen und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Bei FRISCH AUF! wirkte sich nun auch der Kräfteverschleiß aufgrund der fehlenden Wechselmöglichkeiten aus und führte zu einer erhöhten Fehlerquote. Über den Zwischenstand von 15:22 setzten sich die Badener auf 24:34 ab. Bei den Grün-Weißen stimmte weiterhin die kämpferische Einstellung, jedoch konnte die 26:39-Heimniederlage nicht verhindert werden.

FRISCH AUF!: Magnus Riegel, Mika Gmelich, Niklas Burtsche, Nico Gerasia, Tim Kaulitz (8/2), David Knezevic (7), Max Mattes (3), Jonas Reu (4/1), David Schröder (3), Tom Trinkle (1), Luca Widmann, Eric Zimmermann, Kai Schäffner

FRISCH AUF!-U17 unterliegt in Balingen 26:24

Die U17 von FRISCH AUF! Göppingen hat die ersten Punkte in der Baden-Württemberg-Oberliga knapp verpasst. Bei der bisher ungeschlagenen JSG Balingen-Weilstetten hielten die Grün-Weißen das Spiel bis in die Schlussminute hinein offen, mussten am Ende aber eine 26:24-Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Tobias Hafner konterte zu Beginn schnell einen 4:2-Rückstand und ging durch Ivo Dragicevic nach gut zehn Spielminuten mit 5:7 in Führung. Das Spiel blieb über den gesamten Spielverlauf eng, die jeweilige 2-Tore-Führung sollte der größte Vorsprung bleiben. FRISCH AUF! konnte die Führung bis zum 9:11 durch Tobias Bauch behaupten, musste in der Schlussphase der ersten Hälfte noch den 11:11-Ausgleich wegstecken. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Die Führung wechselte regelmäßig und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. In der 38 Spielminute sorgte Fabian Lucas für das 18:18. Anschließend war es Felix Eisele, der mit drei Treffern in Folge für die Grün-Weißen jeweils vorlegen konnte. Der JSG gelang jedoch immer postwendend der Ausgleich und somit blieb das Spiel auf Messers Schneide. Sechs Minuten vor Spielende nutzten die Gastgeber zwei FRISCH AUF!-Fehler zur 23:21-Führung, doch David Schröder sorgte mit zwei Treffern, einer davon in Unterzahl, wieder für den Ausgleich. Doch die JSG wusste die restliche Zeit in Überzahl zu nutzen und legte wieder zum 25:23 vor. David Schröder konnte nochmal auf 25:24 verkürzen, aber der letzte Treffer zum 26:24 gehörte der JSG. Für FRISCH AUF! steht somit bereits die zweite hauchdünne Niederlage in der noch jungen Saison zu Buche, jedoch mit einer Leistung, auf der die Mannschaft aufbauen kann.

FRISCH AUF!: Klimas, Immer, Klein (2/2), Davidovski (1), Dragicevic (3), Schröder (5), Bauch (1), Bacani (5), Schuler, Yerlikaya (2), Eisele (3), Lucas (2), Demsky

FRISCH AUF!-U15 schlägt Böblingen/Sindelfingen und wird Fünfter beim Turnier in Magdeburg

Die U15 von FRISCH AUF! Göppingen hat im Heimspiel gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen die weiße Weste gewahrt und auch das zweite Saisonspiel gewonnen. Die Grün-Weißen setzten sich in einer engen Schlussphase knapp aber verdient mit 25:23 durch. FRISCH AUF! hatte das Spiel insgesamt über die gesamte Spielzeit gut im Griff und kontrollierte die Begegnung, ohne sich jedoch vorentscheidend absetzten zu können. Die mannschaft von Gerold Gottschling und Tobias Dürler ging im ersten Spielabschnitt mehrfach mit zwei Treffern in Front, technische Fehler verhinderten aber eine deutlichere Führung und so ging es nur mit einem 11:11-Unentschieden in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Hälfte agierte FRISCH AUF! etwas konsequenter und konnte sich durch einen Treffer von Valentin Abt auf 16:12 absetzen. Diese Führung wurde in der Folgezeit verwaltet und als Fynn Hofele gut zehn Minuten vor Spielende das 22:17 markierte, schien das Spiel entschieden. Die Gäste reagierten mit einer Auszeit, die ihre Wirkung nicht verfolgte. FRISCH AUF! unterliefen erneut einige einfache Fehler, die die HSG zu nutzen wusste. Beim 23:22 drei Minuten vor Spielende war die Begegnung wieder offen. Doch FRISCH AUF! konnte durch Janick Höer wieder mit zwei Treffern vorlegen und Aaron Jozsa setzte mit dem Tor zum 25:23 den Schlusspunkt.

FRISCH AUF!: Hamann, Göll, Schmid, Brodbeck (1), Dürr, Fink (1), Fleischer, Höer (7), Schreitmüller (6/1), Frey (1), Goßner, Hofele (1), Abt (7) Jozsa (1)

Bereits einen Tag nach dem Spiel gegen Böblingen/Sindelfingen reiste die FRISCH AUF!-U15 zum Leistungsturnier des SC Magdeburg nach Sachsen-Anhalt. In der ersten Begegnung am Samstag startete FRISCH AUF! etwas nervös in das sehr stark besetzte Turnier gegen die Mecklenburger Stiere (Schwerin). Am Ende gewannen die Grün-Weißen mit 12:10 und sicherten sich die ersten Punkte in Gruppe 2. Im zweiten Spiel gegen den starken SC DHfK Leipzig wirkte die Mannschaft bereits deutlich sicherer und zeigte eine sehr gute Leistung. Nach ausgeglichener Anfangsphase mit wechselnden Führungen bekam FRISCH AUF! mehr und mehr Kontrolle über das Spiel. Die Abwehr stand gut und Sören Hamann zeigte im Tor eine starke Leistung. Im Angriff führte Christian Schmid klug Regie und war neben Valentin Abt auch mehrfach als Torschütze erfolgreich, was letztlich zum 14:9-Erfolg führte. Im dritten Spiel hieß der Gegner HSV Hamburg. Diese Begegnung nutzte das Trainerteam, um die Belastung auf alle Spieler zu verteilen. FRISCH AUF! spielte in teils ungewohnter Formation, was den Spielfluss etwas limitierte. Doch auch die Spieler des jüngeren Jahrgangs hielten gut dagegen, zeigten eine ansprechende Leistung und freuten sich am Ende über einen ungefährdeten 17:12-Sieg. Zum Abschluss des ersten Tages stand nun das „Endspiel“ um den Gruppensieg gegen die Füchse Berlin an. Die Favorisierten Füchse spielten insbesondere ihre körperliche Überlegenheit aus und gingen schnell in Führung. Die Grün-Weißen hielten jedoch mit spielerischen Mitteln gut dagegen und kamen zu guten Wurfmöglichkeiten. Allerdings scheitete FRISCH AUF! zu häufig am stark haltenden Berliner Schlussmann, was am Ende zu einer 16:10-Niederlage führte. Somit qualifizierte sich FRISCH AUF! als Gruppenzweiter für das Viertelfinale. Dieses stand am Sonntag auf dem Programm und der Gegner war die SG Flensburg/Handewitt. Die Mannschaft aus dem hohen Norden konnte sich zu Beginn schnell mit 4:1 absetzen, doch FRISCH AUF! kämpfte sich über die Abwehr in die Begegnung und eroberte sich die Führung. Beim 10:8 kurz vor Ende der Begegnung hatten die Grün-Weißen alle Trümpfe für den Einzug ins Halbfinale in der Hand, mussten jedoch noch den 10:10-Ausgleich hinnehmen. Die Entscheidung musste im Siebenmeterwerfen fallen und dabei hatte die SG beim 3:2 das glücklichere Ende für sich. Im anschließenden Spiel um Platz fünf gegen die MT Melsungen zeigte FRISCH AUF! nochmal eine gute Leistung, zu der alle eingesetzten Spieler ihren Beitrag leisteten. Mit einem 19:15-Sieg sicherte sich FRISCH AUF! am Ende einen guten fünften Rang und musste im gesamten Turnierverlauf nur die Niederlage gegen Berlin hinnehmen. In Anbetracht der Tatsache, dass FRISCH AUF! nahezu im gesamten Turnierverlauf auf Leistungsträger Janick Höer verzichten musste und mit Krischa Leis eine weitere Stütze im Rückraum fehlte, stellt der fünfte Rang eine sehr gute Platzierung dar. Insbesondere die Rückraumspieler Christian Schmid, Valentin Abt und Aaron Jozsa zeichneten sich als Aktivposten aus und auch im Abwehrverbund machte FRISCH AUF! einen stabilen Eindruck mit einem guten Sören Hamann im Tor.