FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Tradition. Emotion. Herzblut. - Dauerkartenverkauf für die nächste Saison 2019/2020 beginnt

Die Handball-Bundesliga-Saison 2018/2019 biegt auf die Zielgerade ein. Parallel werden schon erste Themen für die neue Saison angestoßen. Alle Dauerkartenbesitzer werden in den kommenden Tagen ihr Schreiben mit Bestellformular für die kommende Spielzeit 2019/2020 erhalten.

Besuche in der Hölle Süd EWS Arena sind zumeist mit großen Emotionen verbunden. Da werden überraschende Siege gegen vermeintlich übermächtige Gegner bejubelt, aber auch Enttäuschungen laut, wenn in Spielen, die von der Papierform eigentlich gewonnen werden sollten, verloren wurden. Was ist das für eine inspirierende Gänsehaut, wenn FRISCH AUF! bei 59:59 auf der Arena-Uhr den Siegtreffer erzielt und fast das Dach der Halle wegfliegt! Und was ist das bitteschön für ein frustrierendes Gefühl, wenn genau dieses entscheidende Tor auf der falschen Seite fällt!

Wir wissen vor dem Spiel nie, wie es ausgeht, aber wir wissen, dass es nie langweilig wird.  

Wir sind stolz darauf, dass unsere Dauerkartenbesitzer/innen diese Emotionen mit uns regelmäßig teilen bzw. Woche für Woche genau für diese besondere Atmosphäre in der Hölle Süd sorgen, die uns alle miteinander so fasziniert und mitnimmt. Wir sehen es als unsere Hauptaufgabe an, Ihnen gemeinsam mit unserer Bundesliga-Mannschaft immer wieder von Neuem diese FRISCH AUF!-Erlebnisse zu bieten, natürlich mit dem großen Bestreben, dass die positiven deutlich überwiegen. In diesem Zusammenhang ist es uns zudem enorm wichtig, unbedingt diese familiäre Stimmung bei unseren Heimspielen zu bewahren, denn unsere Sportart lebt von der besonderen Nähe zwischen Spielern und Zuschauer.

Wir wissen die Treue unserer Dauerkartenbesitzer/inne sehr zu schätzen und bedanken uns ausdrücklich für die besondere Unterstützung. Sie sind ein sehr wichtiger Baustein in unserem Gesamtkonzept mit einer tiefen Verwurzelung hier in der Handball-Region Göppingen.         

Die Handball-Bundesligasaison 2018/2019 befindet sich aktuell auf der Zielgeraden und wir sind noch voll im Rennen um die Plätze fünf bis sieben. Gemeinsam mit unserem neuen Trainer Hartmut Mayerhoffer ist es uns insgesamt gelungen, einen guten Schritt in die richtige Richtung zu machen. Wozu die Mannschaft in der Lage ist, hat sie zum Beispiel mit den überragenden Auswärtssiegen in Berlin und Magdeburg gezeigt. Zu arbeiten gilt es nun vor allem an der Konstanz. Wenn wir die Leistungsschwankungen, die in der aktuellen Saison 2018/2019 immer wieder in verschiedenen Phasen ihren Ausdruck fand, in der Zukunft sukzessive in den Griff bekommen, dann können wir perspektivisch in der Tabelle weiter klettern. Für die verbleibenden Spiele gilt es, mit hundertprozentigem Fokus an die Aufgaben heranzugehen und mit kämpferischer Mentalität zu überzeugen. Dann entstehen auch die richtigen Ergebnisse und ein insgesamt eine positive Platzierung in der Abschlusstabelle.  

Im Januar 2019 fand in Deutschland die Handball-WM statt und die Mannen um Bundestrainer Christian Prokop haben mit ihrem erfolgreichen und sympathischen Auftreten im ganzen Land eine unglaubliche Handball-Euphorie entfacht. In der Spitze saßen bis zu 14 Mio. Menschen vor den TV-Bildschirmen und haben zum einen mit dem deutschen Team mitgefiebert und zum anderen realisiert, welche tollen Werte die Sportart „Handball“ verkörpert. Da stehen zum Beispiel die Nationalspieler noch bis zu 2 Stunden nach dem Spiel auf dem Feld und geben den Fans Autogramme. Diese Euphorie und diese Werte gilt es nun in den nächsten Jahren weiter zu pflegen. Hier sind die Verbände und die Vereine gleichermaßen gefordert, zumal die bevorstehende Handball-EM 2024 in Deutschland die große Chance bietet, den Handballsport bis dahin auf vielen Ebenen auf eine neue Stufe zu heben. Hierbei hilft auch der neue TV-Vertrag von SKY und ARD/ZDF, der Woche für Woche für viele bewegte Bilder im Fernsehen und im Internet sorgt und damit den Handballsport einer breiten Masse dauerhaft zugänglich mach.

Zur neuen Saison 2019/2020 möchte unsere Mannschaft gemeinsam mit Ihnen unsere „Hölle Süd“ wieder zu einer schwer einnehmbaren Festung machen. Unsere EWS Arena ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Wir wollen die anfangs beschriebenen Emotionen auch weiterhin mit Ihnen teilen und das Handball-Erlebnis „Hölle Süd“ weiterhin fest in Ihrem Freizeitkalender verankern.

Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison 2019/2020 bildet im Gesamtkonstrukt von FRISCH AUF! weiterhin unsere Bundesliga-Mannschaft. Die Personalplanungen für die kommende Saison sind Stand jetzt abgeschlossen und wir freuen uns auf neue Gesichter unterm Hohenstaufen. Als Neuzugang im Grün-Weißen Trikot begrüßen wir zum einen für die halbrechte Rückraumposition Linkshänder Nicolai Theilinger. Mit Nicolai kommt ein Spieler vom Ligakonkurrenten HC Erlangen, der seine Qualitäten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr hat. Er ist in Köngen aufgewachsen und damit der nächste Spieler aus der Region. Zudem wird der slowenische Nationaltorwart Urh Kastelic unser Team verstärken. Er wechselt vom kroatischen Meister und Champions League Teilnehmer HC PPD Zagreb zu FRISCH AUF! und bildet durch die Vertragsverlängerung von Daniel Rebmann gemeinsam mit Rebi das neue, junge Torhüter-Gespann für die kommende Saison. Auf der Linksaußenposition geht FRISCH AUF! mit der Verpflichtung des 22-jährigen Till Hermann vom Drittligisten MTV Großenheidorn konsequent seinen Weg weiter, immer wieder jungen deutschen Spielern den Schritt in die Bundesliga zu ermöglichen. Und mit Srdjan Predragovic haben wir bereits im vergangenen Jahr einen weiteren Linkshänder unter Vertrag genommen, der ab für die Saison 2018/19 ausgeliehen war. Neben Daniel Rebmann hat FRISCH AUF! auch die Verträge mit Jung-Nationalspieler Sebastian Heymann, dem FRISCH AUF!-Toptorschützen Marcel Schiller und Rechtsaußen Marco Rentschler verlängert.

Am Ende einer Saison gilt es immer auch Abschied von einigen Spielern zu nehmen. Nach fünfeinhalb Jahren im grün-weißen Trikot verlässt uns Primoz Prost. Darüber hinaus wechselt Joscha Ritterbach zum Ligakonkurrenten GWD Minden, Allan Damgaard geht zurück in seine Heimat zu TTH Holstebro und Jens Schöngarth wird sich zur neuen Saison 2019/2020 ebenfalls einem neuen Verein anschließen.

Auch in diesem Jahr wird wieder die FRISCH AUF!-Players´ Night zum Saisonauftakt inbegriffen sein. Diese wird am Samstag, 03. August 2019 in der EWS Arena erneut in Form einer Doppelveranstaltung mit den FRISCH AUF Frauen stattfinden. Als Gegner begrüßen wir den FC Porto und unseren ehemaligen Trainer Magnus Andersson. Der Gegner für die FRISCH AUF Frauen steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Dauerkartenpreise werden zur kommenden Saison stabil bleiben. Als Treuebonus beinhaltet die Dauerkarte analog der letzten Saison die Möglichkeit, sich zwei Stehplatztickets für ein FRISCH AUF!-Heimspiel Ihrer Wahl auszusuchen. Diese zusätzlichen Karten sind nach Spielplansicherheit nur über die FRISCH AUF!–Geschäftsstelle abrufbar. Des Weiteren beinhaltet die Dauerkarte zur folgenden Saison wiederum einen Rabatt von 10% bei einem Einkauf im FRISCH AUF!-Fanshop an den Heimspielen. (ausgenommen sind hierbei FRISCH AUF!-Trikots).

Die Dauerkartenpreise stellen sich wie folgt dar:

Kategorie 1:   435,- Euro (inklusive oben genannter Leistungen)

Kategorie 2: 365,- Euro (inklusive oben genannter Leistungen)

Kategorie 3:  285,- Euro (inklusive oben genannter Leistungen)

Kategorie 4: 185,- Euro  (inklusive oben genannter Leistungen)

 

Auch alle Neuinteressenten dürfen sich gerne auf der FRISCH AUF!-Geschäftsstelle melden und sich bezüglich Dauerkartenplätze beraten lassen. Verpassen Sie kein FRISCH AUF!-Heimspiel mehr und werden Sie Teil der FRISCH AUF!-Familie.