FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Interview mit FRISCH AUF!-Spielmacher Elias Newel

Elias Newel ist bei FRISCH AUF! so was wie der Mann der Stunde, vor allem weil von heute auf Morgen den verletzungsbedingt ausfallenden Stamm-Spielmacher Ludvig Hallbäck ersetzen musste - und diese Aufgabe bisher mit Bravour meistert. Dass ein großes Talent in ihm schlummert, das war bei den Grün-Weißen vielen klar. Aber dass er so ruhig und konzentriert an die Herausforderung herangeht, das ist eine Überraschung. Seit Jahren wird er auf die Aufgaben vorbereitet, und er ist stets wissbegierig und aufnahmebereit. Wir stellen ihn mit dem nachfolgenden Interview genauer vor:

Frage: Elias, Du stehst schon in jungen Jahren bei FRISCH AUF! im Fokus – wie fühlt sich das für Dich an?

Elias Newel: Das fühlt sich sehr gut an und macht riesigen Spaß, vor allem wenn die EWS Arena voll mit Fans ist.

Frage: Was hat Dich dazu bewegt, von München-Allach ins Schwabenland zu kommen und zunächst bei Plochingen zu spielen?

Newel: FRISCH AUF! war von Anfang an mein erster Ansprechpartner, seit mich Christian Schöne und Hartmut Mayerhoffer nach Göppingen geholt haben. Neben meinen Einsätzen in Kooperationsvereinen habe ich immer bei den Erstligaprofis mittrainiert und daher das gute Training in Göppingen zur Entwicklung nutzen können.

Frage: Mit Deinem Zweitspielrecht beim HC Oppenweiler/Backnang spielst Du aktuell um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Wie ist es für Dich, gleichzeitig für zwei Vereine aktiv zu sein?

Newel: Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, vor allem, weil zwei unterschiedliche Systeme gespielt werden. Zudem ist der Unterschied zwischen dritter und erster Liga doch recht groß, so dass man sich immer vom Kopf her anpassen muss.

Frage: Mit HCOB geht es um den Aufstieg. Wie sind die Chancen?

Newel: Das haben wir uns durch eine gute Saison verdient. Das gibt sicherlich gute und coole Spiele vor voller Halle. Zum Auftakt gegen Rostock sehe ich gute Chancen.

Frage: Mit der U21 und zwei Vereinen hast Du eine hohe Belastung. Wie schaffst Du es, das Alles unter einen Hut zu bringen?

Newel: Der Trainingsschwerpunkt liegt derzeit voll in Göppingen, v.a. nach der Verletzung von Ludvig Hallbäck. Das erleichtert die Sache etwas, vor allem vom Kopf her. Zudem sind die Trainingseinheiten in Göppingen oft vormittags. Die U21-Länderspiele sind ja in Nationalmannschaftswochen und daher kein zusätzliches Problem.