Eine FRISCH AUF!-Legende wird heute 90 Jahre alt: Der sechsfache Deutsche Meister, Europapokalsieger von 1962 und Handball-Weltmeister von 1955 spielte von 1953 bis 1958 und dann wieder von 1961 bis 1971 für FRISCH AUF!. Das Foto zeigt ihn in während seiner aktiven Handballzeit. Nach seiner aktive Karriere blieb er dem Verein Frisch Auf Göppingen in verschiedenen Funktionen erhalten. FRISCH AUF! gratuliert herzlich.
FRISCH AUF! hat sich vor einem Jahr dazu entschieden, eine Hall of Fame verdienter ehemaliger Spieler und Trainer zu gründen. Am vergangenen Montag nun wurde Bernhard Kempa aufgrund seiner Erfolge und Verdienste als erste Person aufgenommen. Anschließend werden etwa vier oder fünf weitere ehemalige Spieler aus der Zeit 1954-1972 nach Kriterien ausgewählt und geehrt. Bereits beim kommenden Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt (Sa., 08.03., 19 Uhr) und damit nur wenige Tage nach seinem neunzigsten Geburtstag möchte FRISCH AUF! Horst Singer in die Hall of Fame aufnehmen. Aus der Zeit zwischen 1972 bis heute kommen ebenfalls einige Spieler für eine Aufnahme in Frage. Darüber wird dann später entschieden. Bereits jetzt vorbestimmt ist Tim Kneule (18 Jahre bei FRISCH AUF!, Nationalspieler, vierfacher Europapokalsieger) als beliebtester One-Club-Player der Neuzeit, der noch im Lauf der aktuellen Saison seinen Platz in der Hall of Fame einnehmen wird.
Folgende Kriterien sind für eine Aufnahme in die FRISCH AUF! HALL OF FAME maßgebend:
- Anzahl der Spieljahre im Frisch Auf-Trikot
- Anzahl der Spiele im Frisch Auf-Trikot
- Anzahl der geworfenen Tore für Frisch Auf
- Titelgewinne mit Frisch Auf (Deutsche Meistertitel, Europapokalsiege)
- Anzahl an Länderspielen (aktiver Nationalspieler während der Frisch Auf-Zeit)
- Titelgewinnen mit der Nationalmannschaft während der Frisch Auf-Zeit
- Teilnahmen Olympische Spiele
- Besondere Bedeutung für Frisch Auf und seine Fans
- Besondere sonstige Verdienste für Frisch Auf
Für die Auswahl ist ein Gremium zuständig, das aus Vertretern des Vereins und der MuM-GmbH besteht und dann anhand der o.g. Kriterien abwägt. Bewusst wurde dabei auf Mindestkriterien oder Automatismen bei Erreichen fester Werte verzichtet. Die Spieler der Hall of Fame werden mit 2 m hohen Abbildungen dargestellt. Vorgesehen ist die Beschriftung mit dem Namen, den Jahreszahlen der FRISCH AUF!-Aktivität (Bundesligakader) und den wichtigsten Erfolgen. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Gebäudehöhe der EWS Arena lassen sich solche Abbildungen nicht frei hängen. Daher wurde als repräsentativste Fläche der Bereich am Ballfangnetz mit freier Sicht aus dem Foyer der Arena ausgewählt.
FRISCH AUF!-Geschäftsführer Gerd Hofele ordnet die Gründung der Hall of Fame wie folgt ein: „FRISCH AUF! Göppingen versteht sich als professionelles Teamsportunternehmen, das es geschafft hat, die Tradition und die Moderne zu verbinden. Wir unterstreichen mit unserer Hall of Fame, dass sich die Bindung der Fans zum Verein maßgeblich auch über die vielfältigen Erinnerungen an die Idole des Vereins und ihre Erfolge definiert.“