Geschichte

Europapokal 2017

In die Europapokalsaison 2016/2017 startete FRISCH AUF! als Titelverteidiger. In Runde 3 wurde Pfadi Winterthur sicher ausgeschaltet und durch die Gruppenphase marschierte FRISCH AUF! gegen die starke Konkurrenz vom FC Porto, BM Granollers und HC Midtjylland verlustpunktfrei. Das Management mit Geschäftsführer Gerd Hofele an der Spitze scheute das Risiko und die enorme organisatorische Last nicht, das Finalturnier nach Göppingen zu holen, und so konnten die Grün-Weißen das Viertelfinale überspringen. Als Gegner ergaben sich der SC Magdeburg, die Füchse Berlin und Saint Raphael aus Frankreich, das sich im Viertelfinale gegen MT Melsungen durchgesetzt hatte. 

In das Finalturnier in der eigenen EWS Arena ging FRISCH AUF! dann aber als Außenseiter. Zu enttäuschend waren die letzten Bundesligaspiele der Göppinger Mannschaft vor dem großem Heimevent verlaufen, denn eine Heimniederlage gegen Melsungen und eine 19:29-Auswärtsniederlage in Wetzlar führten nach 29 Spieltagen zur bedrohlichen Tabellenplatzierung 12 mit nur noch vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Trotzdem konzentrierte und motivierte sich die Mannschaft voll auf das europäische Heimturnier.

Zur Überraschung aller gelang die Titelverteidigung dank überzeugender Siege sowohl im Halbfinale gegen den Bundesligafünften SC Magdeburg mit 33:29 als auch im Finale gegen den Bundesligavierten Füchse Berlin mit 30:22. Im Finale trumpfte insbesondere der 2015 nach Göppingen zurückgekehrte Lars Kaufmann besonders auf. Der frühere FRISCH AUF!-Trainer Velimir Petkovic verließ die EWS Arena an diesem Abend als enttäuschter Füchse-Trainer, dabei hätten er und sein Berliner Team aufgrund der FRISCH AUF!-Leistung vom tags zuvor gewonnenen Halbfinale gewarnt sein müssen. Beide Siege von diesem Wochenende gehören sicherlich zu den stärksten je gezeigten Leistungen einer FRISCH AUF!-Mannschaft in der EWS Arena. FRISCH AUF! krönte damit eine bespiellose EHF-Cup-Saison mit 10 Siegen in 10 Europapokalspielen, mit der auch die erneute Qualifikation für den EHF Cup 2017/2018 verbunden ist.

Wie schon im Jahr 2012 gelang damit die erneute Titelverteidigung im EHF Cup. Und nicht nur das, FRISCH AUF! war perfekter Gastgeber der LIQUI MOLY EHF Cup Finals 2017 und gewann den Europapokal im EHF-Cup vor einem entfesselt anfeuernden Heimpublikum zum vierten Mal.

Den EHF Cup 2017 reckten folgende Spieler in die Höhe: Niclas Barud, Andreas Berg, Joschua Braun, Daniel Fontaine, Anton Halen, Sebastian Heymann, Lars Kaufmann (MVP F4), Tim Kneule, Adrian Pfahl, Primoz Prost (bester TW F4), Daniel Rebmann, Marco Rentschler, Bastian Rutschmann, Marcel Schiller, Jona Schoch, Christian Schöne, Jens Schöngarth, Zarko Sesum, Manuel Späth.

Mit Tim Kneule und Manuel Späth waren zwei Spieler an allen vier Europapokalsiegen als Stammspieler beteiligt. Hinzu kommt mit Christian Schöne ein Spieler, der nach Ende seiner eigentlichen Karriere sowohl in der Saison 2015/2016 als auch 2026/2017 im Europapokal aushalf und damit auch an allen vier Europapokalsiegen beteiligt war.

Nach oben